Bund prüft Schnellladenetz für Elektroautos

Elektroautos sollen entlang der Nationalstrassen ihre Batterien laden können. Der Nationalrat hat stillschweigend ein Postulat seiner Transportkommission überwiesen. Damit wird der Bundesrat beauftragt, die Voraussetzungen für ein solches Schnellladenetz zu prüfen.

Elektroautos an einer Ladestation (Bild: sda)

Elektroautos sollen entlang der Nationalstrassen ihre Batterien laden können. Der Nationalrat hat stillschweigend ein Postulat seiner Transportkommission überwiesen. Damit wird der Bundesrat beauftragt, die Voraussetzungen für ein solches Schnellladenetz zu prüfen.

Dabei soll insbesondere geprüft werden, welche Rahmenbedingungen es braucht, damit private Investoren Schnellladestationen entlang von Nationalstrassen realisieren können. Die nationalrätliche Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF) hat dabei aufgrund der strategisch wichtigen Lage Standorte auf Raststätten und Rastplätzen im Blick, auch wenn auf letzteren kein Treibstoff abgegeben wird.

Grund für den Vorstoss ist die Reichweitengrenze von Elektroautos. Das lückenhafte Netz von Schnellladestationen hemme die Verbreitung von umweltfreundlichen Elektroautos. Der Bundesrat erklärte sich bereit, den Vorstoss anzunehmen.

Nächster Artikel