Burmesische Behörden nehmen Mönch Gambira erneut fest

Weniger als einen Monat nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis haben die burmesischen Behörden einen oppositionellen Mönch erneut festgenommen. Der berühmte Gambira wurde nach Behördenangaben in der Nacht zum Freitag in seinem Kloster in Rangun in Gewahrsam genommen.

Der oppositionelle Mönch Gambira (Archiv) (Bild: sda)

Weniger als einen Monat nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis haben die burmesischen Behörden einen oppositionellen Mönch erneut festgenommen. Der berühmte Gambira wurde nach Behördenangaben in der Nacht zum Freitag in seinem Kloster in Rangun in Gewahrsam genommen.

Gambira solle verhört werden, sagte ein Behördenvertreter der Nachrichtenagentur AFP. Als Grund gab er an, dass der Mönch nach seiner Haftentlassung versucht habe, in drei von den Behörden geschlossene religiöse Einrichtungen einzubrechen.

Gambira war im Jahr 2007 einer der Anführer der Massenproteste gegen die Militärjunta. Er wurde damals festgenommen worden und später zu einer 68-jährigen Haftstrafe verurteilt. Erst Mitte Januar wurde er zusammen mit zahlreichen weiteren politischen Gefangenen freigelassen.

Nach Jahrzehnten der Militärherrschaft wird Burma seit März 2011 von einer nominell zivilen Regierung geführt. Sie leitete eine Reihe von Reformen ein und öffnete sich für Gespräche mit der Opposition.

Nächster Artikel