Chelsea baut Führung aus

Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel baut der FC Chelsea die Tabellenführung in der Premier League aus. Beim 4:2-Heimsieg gegen Verfolger Swansea gelingen Diego Costa drei Treffer.

Diego Costa: Mann des Spiels Chelsea gegen Swansea (Bild: SI)

Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel baut der FC Chelsea die Tabellenführung in der Premier League aus. Beim 4:2-Heimsieg gegen Verfolger Swansea gelingen Diego Costa drei Treffer.

Nach einem frühen Eigentor Terrys kamen die Blues im Sog von Diego Costa zu einem verdienten Sieg gegen Swansea. Der neue Superstar der Londoner erhöhte nach seinem Ausgleich innert elf Minuten auf 3:1. Nach vier Runden führt der gebürtige Brasilianer die Skorerliste mit sieben Treffern an. José Mourinho lotste Atleticos Meistermacher für 48 gut investierte Millionen Franken von Madrid an die Themse.

Der frühere Bayern-Verteidiger Martin Demichelis verhinderte mit seinem 2:2 in der 83. Minute gegen Arsenal, dass die City aus Manchester erstmals seit Oktober 2010 zweimal in Folge verlor. Die Gunners ihrerseits verlängerten ihre beeindruckende Heimserie der Ungeschlagenheit auf 20 Partien. Danny Welbeck verpasste nach seinem Transfer von ManU im ersten Einsatz für Arsène Wengers Equipe um Haaresbreite den ersten Treffer – der englische Internationale setzte früh einen Ball an den Pfosten. Frank Lampards Einstand bei den Gästen endete nach der ersten Hälfte. Die 36-jährige Leihgabe der New Yorker City-Filiale und Ex-Chelsea-Ikone hat im Sommer einem Sechs-Monate-Deal zugestimmt.

In der Nationalmannschaft ist Philippe Senderos eher vierte als dritte Wahl, beim neu zweitplatzierten Aston Villa hingegen besitzt der Genfer einen unbestrittenen Stammplatz. Auf dem Weg zum 1:0-Coup in Liverpool überragte der fehlerlose Innenverteidiger alle und erzwang mit einem Kopfball den minimalen Unterschied – der frühere englische U21-EM-Finalist Gabby Agbonlahor verwertete den Abpraller.

Resultate: West Bromwich Albion – Everton 0:2. Arsenal – Manchester City 2:2. Chelsea – Swansea City 4:2. Crystal Palace – Burnley 0:0. Southampton – Newcastle 4:0. Stoke City – Leicester City 0:1. Sunderland – Tottenham Hotspur 2:2. Liverpool – Aston Villa 0:1.

Rangliste: 1. Chelsea 4/12. 2. Aston Villa 4/10. 3. Swansea City 4/9. 4. Southampton 4/7. 5. Manchester City 4/7. 6. Tottenham Hotspur 4/7. 7. Arsenal 4/6. 8. Liverpool 4/6. 9. Everton 4/5. 10. Leicester City 4/5. 11. Hull City 3/4. 12. Stoke City 4/4. 13. West Ham United 3/3. 14. Queens Park Rangers 3/3. 15. Sunderland 4/3. 16. Manchester United 3/2. 17. Crystal Palace 4/2. 18. Burnley 4/2. 19. West Bromwich Albion 4/2. 20. Newcastle 4/2.

Nächster Artikel