Fiorentina und Lazio siegen, Roma verliert

Lazio Rom kommt beim 2:0 auswärts bei Torino zum fünften Sieg in Folge, Fiorentina dreht beim 2:1 gegen Milan das Spiel in der Schlussphase und die AS Roma verliert zuhause gegen Sampdoria 0:2.

Milans Van Ginkel (r.) mit gestrecktem Bein gegen Josip Ilicic. (Bild: SI)

Lazio Rom kommt beim 2:0 auswärts bei Torino zum fünften Sieg in Folge, Fiorentina dreht beim 2:1 gegen Milan das Spiel in der Schlussphase und die AS Roma verliert zuhause gegen Sampdoria 0:2.

Der Rückstand der Römer in der Tabelle auf den Titelverteidiger und unangefochtenen Leader Juventus Turin vergrösserte sich damit elf Runden vor Schluss auf 14 Punkte. Die AS Roma, die sich seit der Weihnachtspause auf Talfahrt befindet, wartet seit sieben Serie-A-Heimspielen auf einen Sieg. Gegen Sampdoria sorgten Lorenzo de Silvestri (60.) und Luis Muriel (76.) mit ihren Toren für den Römer Knockout. Dank dem Sieg von Sampdoria kam es in der Tabelle hinter Juventus zum grossen Zusammenschluss. Die Teams auf den Plätzen 2 (AS Roma) bis 6 (Sampdoria) sind nur durch fünf Punkte getrennt.

Zwei der Nutzniesser der Niederlage der AS Roma waren Fiorentina und Lazio Rom. Das von Stefano Pioli trainierte Lazio ist derzeit das Team der Stunde in der Serie A. Die Römer festigten dank dem 2:0 bei Torino, dem fünften Meisterschaftssieg in Folge, Rang 3 in der Tabelle, nachdem Napoli am Wochenende verloren hatte, und schlossen bis auf einen Punkt zum Stadtrivalen auf. Zum Matchwinner für die Gäste avancierte der Brasilianer Felipe Anderson, der innerhalb von sieben Minuten seine Saisontreffer 7 und 8 erzielte (71./77.).

Fiorentina, am Donnerstag Romas Gegner im Achtelfinal-Rückspiel der Europa League, siegte eine Woche nach dem 0:4 gegen Lazio Rom zuhause gegen die AC Milan dank zwei Toren in der Schlussphase 2:1. Der eingewechselte Spanier Joaquin erzielte in der 89. Minute mit einem herrlichen Kopfball den Siegtreffer für die Mannschaft von Vincenzo Montella, nachdem er sechs Minuten zuvor das 1:1 von Gonzalo Rodriguez, der ebenfalls per Kopf traf, mit einer herrlichen Flanke vorbereitet hatte.

Für die Mailänder Führung bei strömendem Regen im Artemio Franchi war in der 56. Minute Mattia Destro besorgt, der einen missglückten Schussversuch von Giacomo Bonaventura zum 1:0 ins Tor ablenkte. Die Gäste waren vor allem zu Beginn der Partie das bessere Team, in der zweiten Halbzeit boten sich die beiden Mannschaften einen offenen Schlagabtausch, mit dem glücklicheren Ende für das Heimteam. In der Tabelle wuchs der Rückstand der Mailänder auf Fiorentina auf zehn Punkte an. Seit Mitte Oktober und dem 3:1 gegen Hellas Verona wartet Milan, das zum wiederholten Mal einen Vorsprung aus der Hand gab, auf einen Auswärtssieg.

AS Roma – Sampdoria Genua 0:2 (0:0). – Tore: 60. De Silvestri 0:1. 78. Muriel 0:2. – Bemerkung: 81. Gelb-Rote Karte gegen Keita (AS Roma/Unsportlichkeit).

Fiorentina – AC Milan 2:1 (0:0). – 31’432 Zuschauer. – Tore: 56. Destro 0:1. 83. Rodriguez 1:1. 89. Joaquin 2:1.

Torino – Lazio Rom 0:2 (0:0). – 16’000 Zuschauer. – Tore: 71. Felipe Anderson 0:1. 78. Felipe Anderson 0:2.

Rangliste: 1. Juventus 27/64 (54:14). 2. AS Roma 27/50 (38:21). 3. Lazio Rom 27/49 (49:27). 4. Napoli 27/46 (46:35). 5. Fiorentina 27/45 (39:29). 6. Sampdoria 27/45 (36:28). 7. Genoa 26/37 (37:32). 8. Inter Mailand 27/37 (42:35). 9. Torino 27/36 (30:30). 10. Palermo 27/35 (38:40). 11. AC Milan 27/35 (38:34). 12. Udinese 26/32 (29:34). 13. Sassuolo 27/32 (33:40). 14. Hellas Verona 27/32 (33:46). 15. Empoli 27/30 (27:29). 16. Chievo Verona 27/29 (20:30). 17. Atalanta Bergamo 27/25 (22:37). 18. Cagliari 27/21 (33:50). 19. Cesena 27/21 (25:48). 20. Parma 25/9 (21:51).

Nächster Artikel