Mehr Besucher an der Tessiner Fasnacht «Rabadan» als im Vorjahr

Mehr als 90’000 Fasnacht-Liebhaber und Schaulustige haben an der sechs Tage dauernden Fasnacht in Bellinzona teilgenommen. Die auf dieses Jahr eingeführten Neuerungen haben sich bewährt, wie die Organisatoren am Freitag mitteilten.

Die Tessiner Fasnacht «Rabadan» in Bellinzona war ein Erfolg. Das Narrenfest konnte 13 Prozent mehr Besucher als im Vorjahr verzeichnen. (Bild: sda)

Mehr als 90’000 Fasnacht-Liebhaber und Schaulustige haben an der sechs Tage dauernden Fasnacht in Bellinzona teilgenommen. Die auf dieses Jahr eingeführten Neuerungen haben sich bewährt, wie die Organisatoren am Freitag mitteilten.

Die 153. Ausgabe der Tessiner Fasnacht «Rabadan», die vom 4. bis am 9. Februar stattgefunden hat, sei auf allen Ebenen ein Erfolg gewesen. Gegenüber dem Vorjahr haben 13 Prozent mehr Besucher teilgenommen.

Die Zeremonie zur Eröffnung der Fasnacht hat dieses Jahr wieder auf der traditionellen «Piazza del Nosetto» stattgefunden. Zudem wurde das Festzelt auf dem «Piazza del Sole» aufgebaut. Diese eingeführten Neuerungen haben sich bewährt. Zudem sei das Event-Zelt, in welchem jeden Abend Live-Musik gespielt wurde, immer voll gewesen.

Weniger Zwischenfälle und Gewalt

Trotz des höheren Besucheraufkommens war die Anzahl an schlimmen Zwischenfällen gegenüber dem Vorjahr tiefer. Die Sanität hat weniger Einsätze verzeichnet und im Spital San Giovanni mussten während den sechs Tagen nur dreissig Personen behandelt werden.

Die SBB verzeichnete zudem weniger Fälle von Sachbeschädigung und gewalttätigen Auseinandersetzungen.

Nächster Artikel