Jolanda Neff schafft in Baku Historisches: Die St. Galler Cross-Country-Bikerin holt die erste Goldmedaille überhaupt an Europa-Spielen. Bei den Männern siegt Nino Schurter.
Neff setzte sich in der dritten von sechs Runden unwiderstehlich von der Konkurrenz ab. Am Ende triumphierte die letztjährige Gesamtweltcupsiegerin mit über zwei Minuten Vorsprung vor ihrer Teamkollegin Kathrin Stirnemann. «Ich hole Gold und Kathrin wird Zweite – besser hätte es zum Auftakt dieser ersten Europa-Spiele nicht sein können», freute sich die 22-jährige St. Gallerin.
Stirnemann vermochte ganz zum Schluss im Kampf um Silber die polnische Exweltmeisterin Maja Wloszczowska um fünf Sekunden zu distanzieren. Linda Indergand, die dritte Schweizer Mountainbikerin an den Europa-Spielen in Baku, wurde Fünfte. Diese kontinentalen Titelkämpfe finden heuer in Aserbaidschan erstmals überhaupt statt.
Nino Schurter machte es seiner Teamkollegin drei Stunden später nach. Auch der 29-jährige Bündner gewann solo. Schurter hatte gegen Ende der fünften von acht Runden angegriffen und damit die Fünfer-Spitzengruppe gesprengt. Hinter dem Olympia-Zweiten von London sorgten Lukas Flückiger und Fabian Giger gar für einen Dreifachsieg der dominanten Schweizer.
Das bessere Ende um Platz 2 behielt der 31-jährige Berner für sich. Flückiger lag im Ziel nur um 13 Sekunden hinter Schurter zurück, der in der Schlussrunde nicht mehr alles geben musste. Der Rückstand des 27-jährigen St. Gallers Giger betrug 33 Sekunden.