Der US-Flugzeugbauer Boeing hat nach Bedenken wegen möglicher Triebwerksprobleme erstmals seinen neuen Mittelstreckenjet 737 MAX ausgeliefert. Die erste Maschine sei an die malaysische Fluggesellschaft Malindo Air übergeben worden, teilte Boeing am Dienstagabend mit.
Erst vergangene Woche hatte Boeing wegen möglicher Triebwerksprobleme Testflüge vorübergehend stoppen müssen. Für Boeing ist die neue Generation der 737-MAX, die als Konkurrenzmodell dem Airbus A320neo Paroli bieten soll, von hoher Bedeutung. Denn die Nachfrage nach den kleineren Maschinen ist derzeit gross, während sich für Jumbo-Jets im Moment kaum Kunden interessieren.