Im Kanton Solothurn ist die Arbeitslosenquote auch im November bei 2,3 Prozent verharrt. Die Zahl der Arbeitslosen stieg im Vergleich zum Vormonat um 93 auf 3351 Personen. Die Quote der Stellensuchenden stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 3,8 Prozent.
Als Stellensuchende waren Ende November 5437 Personen registriert – 155 Personen mehr als im Vormonat, wie das kantonale Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) am Dienstag mitteilte.
Am höchsten ist die Arbeitslosenquote mit 3,5 Prozent in der Regionen Grenchen, gefolgt von den Regionen Thal mit 2,5 Prozent und Solothurn mit 2,4 Prozent. Die Quote in der Region Olten/Gösgen/Gäu liegt bei 2,1 Prozent.