Die US-Ratingagentur S&P hat nach der Abstufung Italiens nun auch die Bewertung von 34 dort beheimateten Banken gesenkt. Unter den betroffenen Instituten ist auch die Grossbank Unicredit, wie aus einer am Freitag veröffentlichten Mitteilung hervorgeht.
Deren Einstufung liegt nun bei „BBB+“ (Langfrist-Rating) beziehungsweise „A-2“ (Kurzfrist-Rating), der Ausblick ist „negativ“.
Im Januar hatte S&P die Bewertung von Italien im Zuge eines grossen Rundumschlages von „A+“ auf „BBB+“ abgestuft. Als logische Folge war die Abstufung der Banken von Marktexperten bereits erwartet worden.
S&P stuft Ägypten herab
Die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) hat die Kreditwürdigkeit von Ägypten weiter herabgestuft. Angesichts schwindender Auslandsreserven und den anhaltenden Unruhen im Land habe man die Kreditwürdigkeit Ägyptens von B+ auf B mit einem negativen Ausblick gesenkt, teilte S&P am Freitag mit.
Der Übergang des Landes zur Demokratie könnte sich hinauszögern und zu schwächeren politischen Institution und weiteren Konflikten im Inneren führen, hiess es weiter. Der regierende ägyptische Militärrat hat eine Machtübergabe vor Ende Juni angekündigt. Die Demonstranten fordern den umgehenden Rücktritt der Generäle.