Stellwerkstörung im Hauptbahnhof Zürich legt Bahnverkehr lahm

Eine Stellwerkstörung im Hauptbahnhof Zürich hat am Montagabend während rund eineinhalb Stunden den Bahnverkehr behindert. Zahlreiche Züge verkehrten mit Verspätung. Schuld war in diesem Fall nicht die Kälte.

Stellwerkstörung führt am Zürcher HB zu Verspätungen (Symbolbild) (Bild: sda)

Eine Stellwerkstörung im Hauptbahnhof Zürich hat am Montagabend während rund eineinhalb Stunden den Bahnverkehr behindert. Zahlreiche Züge verkehrten mit Verspätung. Schuld war in diesem Fall nicht die Kälte.

Die Gleise 3 bis 12 im Hauptbahnhof Zürich waren ab 18.10 Uhr wegen der Stellwerkstörung nicht befahrbar. Um 19.30 Uhr konnte die Störung schliesslich behoben werden, wie SBB-Mediensprecher Daniele Pallecchi sagte. Folgeverspätungen seien noch möglich.

Die Passagiere verschiedenster Züge mussten sich in Geduld üben. Wegen der Stellwerkstörung seien zahlreiche Fernverkehrszüge mit Verspätung verkehrt, sagte Pallecchi. Laut Bahnverkehrsinformation fielen auch Züge aus.

Die klirrende Kälte hatte am Montag bereits zuvor auf verschiedenen Strecken zu Störungen und Verspätungen geführt. Die Stellwerkstörung im Hauptbahnhof Zürich wurde jedoch laut Pallecchi nicht durch das winterliche Wetter verursacht.

Nicht betroffen von der Stellwerkstörung waren der unterirdische Bahnhof Museumsstrasse sowie der neue Durchgangsbahnhof Löwenstrasse.

Nächster Artikel