Eine unbekannte Falschfahrerin hat auf der Autobahn A2 bei Strengelbach AG am Freitagmorgen eine Auffahrkollision verursacht. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei sucht die ältere Autofahrerin, welche auf der Fahrbahn Basel in Richtung Luzern gefahren war.
Das silbergraue Auto war kurz nach 10 Uhr auf der A2 gesichtet worden, wie die Aargauer Kantonspolizei mitteilte. Offenbar handelte es sich um eine ältere Automobilistin, die zwischen den Anschlüssen Oftringen AG und Reiden LU unterwegs war.
Bei der Kantonspolizei gingen zahlreiche Meldungen ein. Mehrere Patrouillen der Aargauer Kantonspolizei, der Regionalpolizei Zofingen und der Luzerner Polizei rückten sofort aus, um die Gefahr zu bannen.
Gleichzeitig kam es wegen der Falschfahrerin bei Strengelbach AG zu einer Auffahrkollision. Ein Autolenker hatte den silbergrauen Wagen auf dem Überholstreifen direkt auf sich zukommen sehen. Er bremste voll ab, wodurch ein nachfolgendes Auto ins Heck seines Wagens prallte. Es blieb bei Blechschaden.
Obwohl die Polizei die gesamte Strecke sowie die umliegenden Hauptstrassen kontrollierte, konnte sie das Auto der Geisterfahrerin nirgends mehr sehen. Die Polizei geht davon aus, dass die Fahrerin die Autobahn bereits verlassen oder gewendet hatte.