einfältiger Kommentar Seit in D Rauchverbot ist rauchen alle draussen zT an Stehtischen und das funktioniert einwandfrei
Vielleicht solltenSie in ein Kloster zügle, dort ist noch
einiges möglich AUCH VERSTAENDNIS FUER ANDERE
Ich schrieb es schon einmal diese Situationen sind doch unhaltbar, in D gibt es seit Jahren am Ende der Perrons einen kleinen Raucherbereich mit Aschenbechern, das genügt doch. wer sich vollqualmen will kann auch ein paar Meter laufen. Aber lies man was Dr.Fisch schreibt kann man verstehen wieso es Abstimmungen brauchte um Rauchverbote durchzusetzen, wegen eben mangelndem Verständnis für Umwelt und Mitbewohner
es braucht KEINE BUVETTEN welche den Anwohnern der Residenze und des Altersheim nur unnötigen Krach vermitteln. Ich verstehe eh die ganzen Stadtplanungen nicht bei denen die "kleine Schreier" immer im Vordergrund stehen müssen. Besteht die Oeffentlichkeit nur noch aus Kindern? Ob im Warenhaus oder auf Trottoirs überall ist man gehindert von den Kinderkutschen etc
richtig sehr richtig schön war der RIESE eh nie aber einfach Teer abtragen mit Mergel auffüllen ist günstig und leicht im Unterhalt lässt Wasser abfliessen und durch die gelbliche Farbe sieht es auch nocht weitaus gfälliger aus als dieser grauslige Teerbelag
Bleibt noch die Frage WER KONTROLLIERT DEN ANGEBLICHEN EIGENBEDARF DER WOHNUNG ???Ich hatte sowas vor Jahren auch mal in Murten erlebt der Sohn ist garnicht eingezogen der sollte, ich bin halt vor Gericht gegangen, auch wenn ich schon eine andere Wohnung hatte, so geht es einfach nicht
aber aber Herr Rink ich weiss nicht WO Sie wohnen, aber Burgfelden und St.Louis kennt doch jeder Basler oder jedenfalls der der dort wohnt, da wundert mich Ihre Aussage schon, hätten Sie gschyter nicht gemacht
ja was die legendäre THERES vom Casita seinerzeit hier erschuf ist halt in die Jahre gkommen und eben das SICH KENNENLERNEN funktioniert heut anders. Schad, auch um den Dupf der mir eh lieber war, aber naja man wird schon noch einen Treffpunkt in Basel finden wo man unter sich ist. Liebe Grüsse aus Marrakech weit weit ewäg
so wie man seinerzeit gegen 's HOCHHUUS gemeckert hat tut man es jetzt auch wieder und in der Tat die kleinen Abrundungen bringen es auch nicht. Gschyter das bestehende renovieren gescheit und auf die Zukunft gerichtet renovieren, das was es ist tut's vollkommen, jedenfalls fir hyt und morn allewyl