Es sollte doch möglich sein, diesen grössenwahnsinnigen und selbsternannten Tattoo-Gott in die Schranken zu weisen. Toleranz und Nachsicht verstehen Leute wie Julliard nicht. Es müssen klare Grenzen und definitive Richtlinien festgelegt werden, um solche Leute zu stoppen.
Das Päckli ist schwierig zu verkraften. Der Zusammenschluss mit der SVP wird die bürgerlichen Parteien viele Stimmen kosten. Ich kann und will es nie begreifen, weshalb man mit der SVP zusammenarbeiten will.
Ich finde es "daneben“, wenn die TAGESWOCHE anhand von Wahlumfragen schon festlegt, wer gewinnt und wer verliert. Nochmals es handelt sich um eine Wahlumfrage, welche schon heute nicht mehr aktuell ist. Auch sollte es die TAGESWOCHE unterlassen, Wahlerfolge für die SVP schon heute zu vermelden. Wenn dies wirklich der Fall sein sollte, erfahren wir dies noch früh genug.
4 verliert.
Normale Bürgerliche werden die Zusammenarbeit der LDP/FDP/CVP mit der SVP nie goutieren. Mit einem Alleingang hätte die CVP grössere Chancen gehabt.
Es wird sich zeigen, dass dieser Zusammenschluss ein grosser Flop sein wird. Jeder soll sich fragen, ob er in seinem Bekanntenkreis wirklich jemanden kennt, welche eine solche Zusammenarbeit positiv findet, Ich werde niemand finden.
Durch den totalen Drummeli-Verriss in der BAZ hat es MINU wenigstens wieder einmal geschafft, bei Telebasel auftreten zu können. Was wäre, wenn jemand mal seine Kolumnen und Ergüsse, welche in der BAZ erscheinen, ähnlich kritisch beurteilen würde?
Warum sagt es niemand deutlich? Die 80 Millionen-Unterstützung wäre unter normalen Bedingungen und mit vertrauenswürdigen Partnern sicher realisierbar, wenn auch mit bitterem Nachgeschmack. Die SVP-Vertreter in BL werden jedoch jeden Entscheid, Lösung, etc. torpedieren, hintergehen, in Frage Stellen, ablehnen etc., weshalb unter diesen Umständen von einem Deal dieser Art dringend abzusehen ist.
Im Prinzip ist es richtig, wenn an sich in einer Partnerschaft gegenseitig hilft. Ich habe aber starke Bedenken, dass diese Partnerschaft seitens BL auch gelebt wird. Es ist unrealistisch zu glauben, dass eine von der SVP dominierte Regierung sich dann effektiv an die vereinbarten Abmachungen halten wird.
Thüring für die SVP, Haller für die FDP, einfach im Rampenlicht stehen, egal wofür und wie blöd das Thema ist. Wichtig ist, man sieht sie und muss die Ansichten dieser unsäglichen Politiker ungefragt zur Kenntnis nehmen.
Unter Netanjahu und Leuten wie Liebermann wird es nie echte Friedensverhandlungen geben. Diese Führung wird immer einen Grund finden, um die Palästinenser zu diskriminieren........Solange dieses Land so uneingeschränkt von USA unterstützt wird, werden die Siedlerwohnungen weitergebaut. Wenn dann negative Reaktionen seitens neutraler Kreise folgen, wird dann wieder die Antisemitismus Keule ausgepackt.