Nein, das darf nicht sein !
BL hat genug landwirtschaftliche Flächen wo sie diesen Anlass durchführen kann. Auch passt dieser Anlass nicht ins Stadion ! Stellen sie sich mal vor wenn Herr Kämpfer in die Stadt fahren müsste !
Laut einer (überflüssigen !) Statistik sind wir doch das reichste Land Europas, mit einem durchschnittlichen Vermögen pro erwachsene Person von 500'000.- Fr.
Braucht es jetzt eine Konferenz um die neue Armutsgrenze festzulegen. Mein Vorschlag liegt bei ca. 300'000.-
Genauso hat er es ja in BL mit Buser und Kämpfer gemacht !
Die bürgerlichen haben auch gewonnen aber mit einer absolut miesen Stimmbeteiligung.
Erst bei den National- und Ständeratswahlen haben sie wieder FREI und Selbstbewusstentschieden !
Entschuldigung, aber was gestern in Bern passierte war ein primitives Affentheater und zwar von beiden Seiten! Obwohl ich zu den 49,7 % der NEIN -Stimmenden gehörte finde ich die FDP - Variante überhaupt nicht Ziel führend. Es ist doch die Wirtschaft die den Schlamassel angerichtet hat. Das heisst: die Wirtschaftsparteien SVP, FDP und CVP und natürlich die Arbeitgeberverbände. Nach dem gestrigen Tag, bin ich genau wie Sie der Meinung, dass man nun die MEI umsetzt wie die Hälfte der stimmenden das Gewünscht hat obwohl ich sicher bin, dass die SVP deswegen nicht anständiger wird !
Ich frag mich schon wo das viele Geld hingeht.
-Die Bergbauern kriegen fast nichts, obwohl es am Anfang für diese hart arbeitenden Leute bestimmt war.
-Auch die KMU unter den Bauern haben sich kürzlich über den miesen Beitrag beklagt
-und drittens bezahle ich mit meinen Bundessteuern 3x für die Landwirtschaft
1. die Subventionen
2. die Parlamentarier
3. mit dem Lastenausgleich
Keine Angst ! Bei den CVPlern dauern Versprechen nicht all zu lange, vielleicht bis nach den Wahlen !
Aber schön, dass wir endlich was von ihm gehört haben !
Wann begreifen Herr Blocher und Herr Rösti endlich , dass wir hier an der Grenze "Choucrout" mit Sausisson oder "Fotzlete" mit Spargeln besser vertragen als "Züri-Gscnetzlets" mit Rösti ?