Frau "Fan"-Anwältin Manuela Schiller vertritt keine Fans sondern schlicht gewaltbereite Idioten.
Von dem her gäbe es nichts anderes als "unbedingt".
Es wäre interessant was die Dame zu einem Typen meint, der ihren Mercedes mit Steinen bewirft...?
Ich denke, vegetarisch oder gar vegan ist nicht gleich einfach gesund.
Kein Vegxxx weiss wie und woher sein Soja, Tofu oder andere Proteinlieferanten kommen. Einseitig ist das ganze eh.
Ich denke der Mix aus allem machts, schliesslich sind wir genetisch als Omnivoren programmiert und sollten uns auch dementsprechend ernähren.
Ich kann jeden Satz von Herr Gysin unterschreiben. Ich war in Kuba! Ein Land in dem es keine Slums gibt, jeder zu essen, eine Haus oder Wohnung hat und die Kinder sind bis nach dem Studium medizinisch und ausbildungsmässig versorgt.
Die Kubaner wissen, dass sie nicht reich nach westlichem "Standard" sind, leben aber meist glücklich in ihrem Land, das vor Verschwendung und Überfluss bisher verschont blieb.
Wie viele Staaten, die morden, kriegen, ihr Volk verhungern lassen und eigentlich reine Diktaturen sind, geschäften tagtäglich mit den USA? Dagegen ist Kuba heute ein Weisenknäblein. Das grösste Paradoxon ist das Menschen verachtende wegsperren von Verdächtigen ohne Anklage und Rechten ausgerechnet in Guantanamo auf Kuba durch die ewigen Ankläger USA.
Auffällig ist auch dass die Florida-Kubaner (eigentlich reiche Wirtschaftsflüchtlinge) am lautesten schreien und auch gehört werden, obwohl in Kuba selbst keine direkte Zensur herrscht. Jeder kann Kuba bereisen und berichten. Macht das mal in Katar, Saudiarabien etc. Es gibt viele objektive Bericht über Kuba, die jedoch nur in dritten Programmen laufen und nicht in die Mainstream-Medin kommen.
Leider gehört es bei allen Medien fast zum guten Ton, dem Gebrüll der USA zu folgen und kein gutes Haar an Kuba zu lassen.
Stimmt absolut, schliesslich sind Städte schon immer der Inbegriff von Ruhe und Erholung gewesen. Wer Lärm will soll gefälligst aufs Land wo Kuh- und Kirchenglocken bimmeln.
In Paris der Tour Montparnasse, in London the Shard, in Berlin Aussichtspunkt Potsdamer Platz. Alles super tolle Aussichtspunkte über tolle Städte, für jedermann, täglich geöffnet und ich denke, es rechnet sich.
Nur in der Schweiz ist man zu "bescheiden" um sowas richtig zu realisieren. - Schade!
Ich höre es schon von der SVP in ein paar Jahren, wie sie, bzw. ihr Ueli Überschuss gemacht hat. Es liegt sich gut in dem (von der "Verräterin") schön gemachten Bett!
Die Null-Nummer war der Ueli als VBS Chef und auch als Finanzchef wird er kaum überzeugen. Mit "kä Luscht" ist noch nie Jemand weit gekommen.
Es darf doch nicht sein, dass ein jahrelang ausgeschlachtetes Wahlkampf- Angst- und Hetz-Thema auf einmal mit einer Lösung unbrauchbar gemacht wird. Die selbst erfunden Probleme müssen gepflegt und geschürt werden - halt typisch SVP.