Historiker Philipp Sarasin: «Ich schreibe lieber einen Blog als für die NZZ»

Der Basler Historiker Philipp Sarasin über die Angriffe gegen Geisteswissenschaftler, die Genialität eines Christoph Blocher und die Frage, wie Medien Realität produzieren.

Der 61-jährige Historiker zählt zu den Geisteswissenschaftlern, die sich aktiv an aktuellen Debatten beteiligen.

Philipp Sarasin zählt zu den Lieblingsfeinden der Rechtsbürgerlichen. Die «Weltwoche» arbeitet sich seit Jahren an ihm ab und kürzlich erschien ein wenig wohlwollendes Porträt in der NZZ. Sarasin, der als Geschichtsprofessor an der Uni Zürich einen brillanten Ruf geniesst, hält das nicht davon ab, sich weiter in aktuelle Debatten einzuschalten.

Auf dem Blog «Geschichte der Gegenwart», den der 61-jährige Basler zusammen mit anderen Geisteswissenschaftlern betreibt, sinniert er zum Beispiel über Populismus oder geschichtliche Bezüge von aktuellen Hollywood-Blockbustern. Auf dem Blog läuft auch eine Kampagne gegen die No-Billag-Initiative – unter dem Titel: Yo, Billag!

Herr Sarasin, Ihr Blog hat sich das Ziel gesetzt, auf Facebook mehr Likes zu kriegen als die «Weltwoche». Warum ist das wichtig?

Das ist eine Werbeaktion. Und sie hat gut funktioniert. Es war unsere ironische Antwort auf die Angriffe, die gegen uns gefahren wurden.

Sind Sie so geltungssüchtig? Sie könnten auch die Klappe halten und in Ihrem akademischen Elfenbeinturm bleiben.

Das könnte ich. Aber es ist eine klassische und auch etablierte Rolle gerade für Geisteswissenschaftler, sich in den Medien zu äussern. Ich bin überhaupt nicht geltungssüchtig, mit meinen akademischen Publikationen habe ich genug Öffentlichkeit erhalten. Wir waren übrigens sehr erstaunt, wie gross das Echo auf den Blog war und ist.

Ihr Blog sorgt für grossen Wirbel in einer Medienwelt, die sich im Wandel befindet: Denken wir an den Zusammenschluss der AZ Medien mit der NZZ, die Mantel-Teilete bei Tamedia, «No-Billag».

Was wir machen, ist auch eine Reaktion auf die Mediensituation in der Deutschschweiz, mit der «Weltwoche» und der BaZ weit rechts aussen und der NZZ auf dem Weg dorthin. An sich hätten wir als Professoren und Professorinnen grundsätzlich die Möglichkeit, Feuilletontexte in einer Zeitung unterzubringen. Aber wir wollten das nicht mehr für die NZZ oder den «Tages-Anzeiger» tun, sondern wollten etwas Eigenes machen, nicht zuletzt, um unabhängig zu sein.

Es braucht den Blog als Gegenstimme zu den grossen Schweizer Zeitungen?

In Deutschland gibt es mit der «Süddeutschen Zeitung», der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung», der «taz» und der «Zeit» noch genügend Möglichkeiten für eine vielgestaltige, kritische Öffentlichkeit. In der Deutschschweiz wird der Spielraum dafür immer kleiner.

«Wir sind ja fast froh über die Angriffe, das ist  immerhin auch Gratiswerbung für unseren Blog.»

Sie haben auch schon vor der «Blocherisierung» der Medien gewarnt.

Ich will den Begriff nicht zu hoch hängen, aber tatsächlich: Es droht eine Situation wie in den USA mit Rupert Murdoch, der sehr viel – oder sagen wir zu viel – Medienmacht besitzt. Gesellschaftspolitisch gesehen haben die Murdochs und Blochers dieser Welt schlicht zu viel Geld. Das ist vielleicht vergleichbar mit früheren Feudalherren, die über Privatarmeen verfügten. Damit ging auch sehr viel Macht einher. Und heute können Superreiche wie etwa Herr Blocher mit sehr viel Munition auf dem Medienmarkt auftreten. Es gibt ja auch schon Leute, die sagen, man brauche keine Angst zu haben vor «No-Billag», Blocher werde den Laden dann schon übernehmen… So weit muss es nicht kommen, aber «No-Billag» sieht vor, die Sendefrequenzen an den Meistbietenden zu versteigern. So viele Meistbietende kann man sich hierzulande jedoch gar nicht vorstellen.

Sie wurden von der «Weltwoche» sehr heftig angegriffen. Auch sehr persönlich. Kommt daher Ihre Abneigung gegenüber der SVP-nahen Presse?

Nein. Die Angriffe der «Weltwoche» gab es schon vor der gegen Svenja Goltermann und mich gerichteten Verleumdungs-Kampagne. 2012 veröffentlichte das Blatt einen Titel mit Fahndungsfotos von verschiedenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit der Headline: «Vor diesen Professoren wird gewarnt.» Und bereits davor formulierte Blocher die These von den Geisteswissenschaften als «Hort der Linken». Die persönlichen Angriffe gegen Svenja Goltermann und mich waren in diesem Zusammenhang aber sicher eine Strategie, auf den Mann respektive die Frau zu spielen.

«Erinnern Sie sich noch an die Affäre Mörgeli?»

Können Sie sich erklären, warum Sie wie kürzlich auch Franziska Schutzbach, Mitherausgeberin bei «Geschichte der Gegenwart», so hart angegangen werden?

Wir sind ja fast froh über diese Angriffe, das ist  immerhin auch Gratiswerbung für unseren Blog (lacht). Im Ernst: Wir sind selbst erstaunt, mit welchem Eifer sich die «Weltwoche» und auch die NZZ um «Geschichte der Gegenwart» kümmern. Man fragt sich schon: Was ist eigentlich deren Problem?

Sie haben es erwähnt: Es gibt den Druck von rechts auf die Geisteswissenschaften. Das erleben wir derzeit auch bei der Universität Basel, die sparen muss. 

Die Finanzierung einer Volluniversität durch einen kleinen Stadtkanton und einen, mit Verlaub, renitenten Landkanton ist eine schwierige Situation. Das Drama nicht nur der Universität ist ja die Kantonstrennung. Dass die beiden Halbkantone noch getrennt sind, ist bizarr. Aber solange man nur am eigenen Portemonnaie interessiert ist, wird sich das wohl kaum ändern…

Aber als Erstes trifft es die Geisteswissenschaften, obwohl die nicht viel kosten.

Ja, was für ein Zufall!

Von wo kommt denn der Hass auf die Geisteswissenschaften?

Es handelt sich hierbei nicht zuletzt um ein Wahrnehmungsmuster aus dem Kalten Krieg, als kritische Geister häufig als «Kommunisten» denunziert wurden – und sie sich selbst auch als Linke verstanden. Meinen Kollegen Jakob Tanner und mich hingegen als «Marxisten» zu bezeichnen, wie es manche SVP-nahen Blätter tun, ist einfach absurd. Das funktioniert nur, wenn man keine Zeile von uns liest. In den 1960er- und 1970er-Jahren waren zweifellos einige Geisteswissenschaften dezidiert marxistisch. Und bis heute sind Geisteswissenschaftler oft «kritisch», zweifellos.  Insgesamt aber sind viele von uns bürgerlich, irgendwie liberal, andere eher links – wo ist das Problem? Erinnern Sie sich noch daran, als die Affäre Mörgeli hochkam? Da sagte Christoph Blocher in einem Interview sinngemäss, man müsse jetzt die geisteswissenschaftlichen Fakultäten unter die Lupe nehmen und von allen «Linken» säubern. Schon klar: Wer formuliert denn noch Kritik an dem Rechtsrutsch, den wir erleben? Es sind zum Beispiel wir Historiker. Oder auch Journalisten, die sehr oft eben Geisteswissenschaften studiert haben.

Sollen diese geisteswissenschaftlichen Denk-Instrumente, die Sie anbieten, vielleicht verschwinden?

Sie werden jedenfalls als das gesehen, was sie sind: Sie funktionieren als Kritik am Populismus. Populismus ist nicht nur die Reduktion von Politik auf Schlagworte, sondern vor allem die Sehnsucht nach einer Diktatur der Mehrheit. Die SVP und ihre Medien sagen heute schon häufig: Die Meinung der Mehrheit darf nicht kritisiert werden. Wenn man das infrage stellt, unterstellt man uns, gegen die Meinungsfreiheit zu sein. Dennoch gilt: Die Reduktion von politischer Auseinandersetzung auf den angeblichen «Willen» des Volkes ist sehr gefährlich. Die SVP betreibt das durchaus, zum Beispiel mit dem Slogan «Schweizer wählen SVP». Als gäbe es eine ethnische Substanz – das «Schweizer-Sein» –, die eine eindeutige politische Konsequenz hätte.

«Wir sind das weltoffenste Land weit und breit.»

Die SVP hat einige Wörter geprägt – zum Beispiel «Masseneinwanderung» oder «Ausländerkriminalität». Wie gefährlich ist eine Politik, die auf solche Schlagworte reduziert wird?

Politik wird sehr stark mit Worten gemacht. Und mit Bildern. Es ist ja auch legitim, dass Parteien versuchen, ihre Politik mit Schlagworten zu verkaufen. Alle machen das. Die SVP macht es einfach besser als die anderen. Seit 25 Jahren hat die Partei eine konsistente Botschaft und bewirtschaftet immer die gleichen Themen – mit den gleichen visuellen und sprachlichen Mitteln. Es ist beeindruckend, wie konsequent die Partei das durchzieht. In einer Strassenumfrage zu den Botschaften der einzelnen Parteien wäre sofort klar, dass die Leute die Botschaft der SVP kennen. Bei der CVP oder der SP hingegen? Wohl kaum. Nun, und wenn Sie eine Botschaft genug lange wiederholen, verändert sie das Denken…

Welche Botschaft meinen Sie konkret?

Im Grunde ist es die konstante Abgrenzung gegen aussen, gegen das Fremde. Das können Migranten sein, ebenso wie die EU. Schauen wir kurz zurück: Die politische Kultur der Schweiz basierte bis Ende der 1980er-Jahre auf dem antikommunistischen Konsens der vier Bundesratsparteien. Mit dem Zusammenbruch des Kommunismus entfiel nun aber dieser politische Gegner. Es war fraglos die politische Genialität eines Christoph Blocher, zu merken, dass nun Platz für einen neuen «over all»-Gegner war: Als alle Welt sich über die Einigung Europas freute, erklärte Blocher die EU, Europa, ja sogar den harmlosen EWR, der ein paar Zollabkommen beinhaltete, zum Hauptgegner, ja zum Feind der Schweiz. Dieser angebliche Gegensatz wurde aufgebaut zu einer existenziellen Frage: Wir oder sie. Populismus funktioniert eben sehr stark mit harten Gegensätzen. Beim «wir oder die anderen» wird ein populäres Wir konstituiert, bei dem man nicht sagt: Schweizer haben ganz verschiedene Interessen und Positionen – das wäre die liberale Position. Die Position der SVP aber lautet: Schweizer können angesichts dieses Gegners nur gemeinsame Interessen haben. Damit veränderte sich etwas Grundlegendes.

«Wenn ich über ‹kriminelle Ausländer› spreche, kommen alle.»

Wenn das so gut funktioniert: Machen die anderen etwas falsch?

Die Empfänglichkeit für einfache Wir-Botschaften ist weit verbreitet. Es braucht immer einige Anstrengungen, um zu sagen: Moment, die Welt ist komplizierter, als ich das grad meine. Es ist daher eine Frage der politischen Ethik, ob Parteien die Empfänglichkeit für Einfaches schamlos ausbeuten oder ob sie sich zurückhalten. Ein bekannter SVP-Politiker hat mal gesagt: Wenn ich an einer Pressekonferenz über Kriminelle spreche, interessiert das niemanden. Wenn ich über «kriminelle Ausländer» spreche, kommen alle. Es gibt Signale, die sehr gut funktionieren, weil sie auf Emotionen zielen.

Die Emotionen und Wahrnehmungen waren schon da, bevor SVP-Politiker solche Themen ansprachen.
Man muss unterscheiden zwischen Gefühlen, Ängsten und Empfindungen von Veränderungen der wirtschaftlichen und sozialen Situation, zum Beispiel im Zeitalter der Globalisierung. Viele Leute haben das Gefühl, nicht mehr mitzukommen, sich in dieser neuen Welt nicht mehr zurechtzufinden. Sie möchten sich an festeren Formen festhalten, möchten ein Identitätsangebot und sich nicht hybrid fühlen müssen. Diese Ängste und dieses Bedürfnis sind ja völlig legitim. Die Frage ist allerdings: Wie werden sie politisch bewirtschaftet? In vielen Ländern – nicht nur bei uns – werden sie von rechts in einer ganz spezifischen, eben populistischen und nationalistischen Weise benutzt, meist, um die Wählerbasis für eine wirtschaftsliberale Agenda zu gewinnen, wie sie etwa die SVP vertritt. Doch gerade in der Schweiz ist das im Grunde total paradox.

Warum?

Wir sind das weltoffenste Land weit und breit. Christoph Blocher war einer der ersten Unternehmer, der in China Fabriken eröffnete. Ein Viertel der Bevölkerung gilt als Ausländer, eine Million Schweizer lebt irgendwo auf dem Globus verstreut, und wir Inländer reisen sehr viel. Es ist eine merkwürdig paradoxe Spannung zwischen dem Gefühl, ganz unser eigenes Ding machen zu müssen, uns von Europa abzuschotten – was bekanntlich einige historische Wurzeln hat –, und andererseits dieser markanten Weltoffenheit.

«Die Flut ist eine ganz wichtige Metapher im aktuellen Migrationsdiskurs.»

Sie haben vorhin Gefühle angesprochen. Man geht ja gemeinhin davon aus, es gebe noch so etwas wie Fakten. Gefühle überlagern die Fakten aber häufig. Wie kann es denn sein, dass zum Beispiel die Verbrechensrate sinkt, die Angst vor Verbrechen aber zunimmt?

Ich habe letzthin Zahlen gelesen, dass in den USA seit den 1970er-Jahren die Verbrechensrate um 40 Prozent gesunken ist – die Berichterstattung in den Medien über Verbrechen allerdings um 500 Prozent zugenommen hat. Das ist verrückt. Das zeigt exemplarisch, dass Medien nicht die Wirklichkeit spiegeln, sondern sie mitproduzieren. Ängste gibt es, auch berechtigte, aber diese existieren oft auch nur dank der dauernden Thematisierung. Letztlich ist das wirklich eine Sache der politischen Verantwortung, welche Sachverhalte der Welt man wie darstellt und welche Effekte man damit erzeugt. Wenn man zum Beispiel korrekterweise sagt, die Verbrechensrate sinkt, und diejenige der Ausländer ist, verrechnet mit der Alterspyramide und anderen Daten, faktisch gar nicht anders als die der Einheimischen, dann hat das andere Effekte, als wenn man schreit: Um Gottes Willen, all diese Flüchtlinge, die unsere Frauen vergewaltigen!

Medien produzieren Realität? Es gibt doch nicht mehr Kriminelle, wenn Medien häufig darüber schreiben.

Nein. Es gibt Sachverhalte, die kann man messen. Die Polizei bekommt jährlich eine Anzahl von Anzeigen, beispielsweise von Raubüberfällen. Diese Zahl gibt es, jährlich neu, und man kann sich auf sie beziehen. Aber man kann mit diesen Zahlen dann Verschiedenes machen. Man kann einzelne Beispiele herausgreifen, sie dramatisch schildern, immer wieder en détail erzählen, was jeder erlebt, was jeder gesehen hat, was dem Grosi passiert ist, und so weiter. Dann erscheint das Verbrechen als unmittelbare Bedrohung. Dabei gehört diese einzelne Geschichte meist zum statistischen Mittel der letzten Jahre, und dieses ist eventuell erst noch am Sinken. Mit anderen Worten: Wenn Medien Sachverhalte auf dramatisierende Weise beschreiben, erzeugt das bei den Leserinnen und Lesern das Gefühl: Wir haben ein echtes, grosses Problem. Und solche Gefühle haben natürlich politische Auswirkungen. Man wählt zum Beispiel jene Partei, die am entschiedensten sagt, man müsse gegen die Kriminalität kämpfen.

«Man redet uns ein, die Armen seien keine Opfer, sondern Täter, weil sie ‹unseren Wohlstand› bedrohen.»

Wie wäre es, wenn Medien Verbrechen nicht aufbauschen würden?

Man würde einfach berichten, dass es das immer gegeben hat. Ein Grosi wurde überfallen, das ist übel, und der Täter ist kein toller Typ, aber immerhin: Das bewegt sich im Rahmen der statistischen Norm. Dann muss man sagen, wir können uns eigentlich eher beruhigen. Ich meine das ganz im Ernst. Ich habe vor Jahren einmal in einem Gastkommentar in einer Zeitung geschrieben, dass eine liberale Gesellschaft «ein durchschnittliches Mass an Kriminalität aushalten muss» – weil man den Sicherheits-Staat nicht so sehr hochfahren darf, um garantieren zu können, dass gar nichts mehr passiert. Nun, und am Abend des Publikationstages wurde unsere Wohnung aufgebrochen. Ich habe meine Meinung trotzdem nicht geändert.

Bleiben wir noch bei der Realitätsproduktion im Zusammenspiel von Medien und Politik: Was passiert, wenn man arme Menschen zu «Sozialschmarotzern» erklärt? Wie steht es da mit den Auswirkungen auf die Realität?

Die sind massiv. Der Druck auf IV-Bezüger, Sozialhilfeempfänger, Asylsuchende oder vorläufig Aufgenommene nimmt gegenwärtig sehr stark zu. Man sagt: Ihr habt unsere Hilfe gar nicht verdient, ihr müsst selber schauen. Man redet uns ein, die Armen seien keine Opfer, sondern Täter, weil sie «unseren Wohlstand» bedrohen, und so weiter. Die Konsequenz dieses Redens ist: Die Hilfe wird entzogen, es wird gekürzt, es wird kontrolliert, man zeigt wieder Härte gegenüber den Schwachen. Das ist ein gutes Beispiel dafür, dass Veränderungen von Begrifflichkeiten unseren Blick verändern. Dabei wäre die Behauptung «Die nehmen uns unseren Wohlstand weg» schlicht zum Lachen, wenn sie nicht so traurig wäre.

«Ihr habt Angst vor der Flut? Dann machen wir Europa zur Festung.»

In Ihrem Buch «Anthrax. Bioterror als Phantasma» beschreiben Sie, wie Migranten als Eindringlinge, als biologische Gefahr vorgestellt werden. Welches Bild dominiert heute im aktuellen Migrationsdiskurs?
Die Flut zum Beispiel. Eine ganz wichtige Metapher; sie bedeutet: Wir müssen einen Damm bauen gegen die «Flut der Migranten», die «Flut aus Afrika» droht uns zu überschwemmen. Hier werden Sprachformen, die man für Naturphänomene gebraucht, für gesellschaftliche Prozesse verwendet.

Diese Metapher hört man nicht nur in der Schweiz, sondern in ganz Europa. Was macht sie so stark?

Die Wörter «Flut» und «Überflutung» lösen starke Emotionen aus. Das kann man sich ja gut vorstellen. Man ist vom Ertrinken bedroht: Unsere Kultur, unsere Eigenheiten, unser Dasein erscheint dann existenziell bedroht von einem fremden Element, man kann sich gar nicht wehren. Das wird damit evoziert. Es ist ein starkes Bild, das in unserer Sprache tief verwurzelt ist.

«Migration finden die meisten gar nicht schön, syrische Flüchtlinge genauso wenig wie Obwaldner Bauern.»

Sie appellieren an die Verantwortung der Politiker, das nicht auszunützen. Reicht das oder gibt es weitere Gegenmittel?

Ich habe nicht wirklich eine gute Antwort auf diese Frage. Ein bisschen 90er-Jahre-Stil wäre ein Bild im Sinne von: Wir sind alle hybrid, alle sind Wanderer, die Welt ist offen und vielfältig und zugänglich für alle. Das kann man machen, aber es ist kein sehr starkes Angebot, viele Menschen können sich damit nicht identifizieren. Ein anderer Versuch, der ja durchaus läuft – mit einem Gegenbild, das durchaus einen Realitätsgehalt entwickelt –, ist die «Festung Europa». Man sagt also: Ihr habt Angst vor der Flut? Dann machen wir Europa zur Festung. Das ist zwar auch nur eine Metapher, aber sie trifft zu: Grenzen werden zunehmend bewacht, unpassierbar gemacht. Auf dem Mittelmeer sterben Menschen, zu Tausenden, wie wir wissen. Nun geht es letztlich darum, welches Bild stärker ist, was einen mehr berührt: das Sterben im Mittelmeer, an den Mauern der Festung? Oder das Gefühl, in der Festung eben sicher zu sein?

Warum ist das Bild des Wanderers kein starkes Angebot?

Viele Leute wollen überhaupt nicht wandern. Die Migranten wandern in den meisten Fällen ja auch nicht freiwillig, sondern gezwungenermassen. Das sind Leute, die auch gerne an einem Ort wären, ebenso sehr wie ein Bauer in Obwalden. Generell zu sagen, «schau, Migration ist doch schön» (ein Cliché, das den linksliberalen Eliten zugeschrieben wird), wäre selbstverständlich zynisch und kein wirkliches Angebot. Migration finden die meisten gar nicht schön, syrische Flüchtlinge genauso wenig wie Obwaldner Bauern. Es gibt aber bekanntlich noch ein anderes, zweifellos auch klischiertes Deutungsangebot, irgendwo zwischen «Migration ist schön» und «Flut»: Wir definieren uns als Gesellschaft, die die Wohltätigkeit quasi in den Genen hat. Nämlich: Wir helfen den Schwachen, wir haben eine humanitäre Tradition. Dass es also unsere Pflicht sei, Menschen zu helfen, die alles verloren haben oder an Leib und Leben bedroht sind. Ob das ein starkes Bild ist, bezweifle ich allerdings. Es ist nicht viel mehr als ein moralischer Appell. Wie stark der noch wirkt, kann man gegenwärtig beobachten. Er ist nicht wirkungslos – viele Menschen setzen sich für Flüchtlinge ein –, aber er scheint an Kraft zu verlieren.

Nächster Artikel