
Immer wieder ziehen Chaoten nach Auswärtsspielen im St.-Jakob-Park auf der Rückfahrt mit dem Zug die Bremse und verwüsten den Bahnhof in Pratteln. SVP-Nationalrat Thomas de Courten forderte deshalb vom Bund ein härteres Durchgreifen und fragte rhetorisch: «Muss es erst Tote geben?»
Jetzt hat der Bundesrat seinerseits die Bremse gezogen, schreibt die «bz Basel»: Weil Behörden mit dem Hooligan-Konkordat schon heute genug Möglichkeiten zur Identifizierung und Bestrafung von Gewalttätern hätten, bestehe kein unmittelbarer Handlungsbedarf.
Damit werde den Kantonen der Schwarze Peter zugeschoben, findet de Courten und verspricht: «Wir bleiben am Ball.»