Vier Tage Spitzen-Pferdesport beim CSI in Basel: Die Keystone-Fotografen Patrick Straub und Georgios Kefalas mit ein paar Momentaufnahmen aus der St. Jakobshalle.

Die Basler St. Jakobshalle als Schauplatz von Spitzen-Pferdesport: Der Schweizer Philipp Züger auf Casanova F Z am ersten CSI-Tag am Donnerstag.
(Bild: Keystone/PATRICK STRAUB)
Als Zweiter der Weltrangliste bestplatzierter Reiter im Basler Teilnehmerfeld: Simon Delestre, Sieger der Hauptprüfung am Freitag, hier auf Stardust Quinhon, mit dem er beim Jagdspringen am Samstag Dritter wurde.
(Bild: Keystone/GEORGIOS KEFALAS)
Aufgalopp: Das Einreit-Hallenzelt neben der St. Jakobshalle am CSI Basel. Fast 300 Pferde sind für das Turnier gemeldet.
(Bild: Keystone/GEORGIOS KEFALAS)
Der Franzose Kevin Staut – hier auf Ayade de Septon Et Hdc – gewinnt auf Elky die erste Hauptprüfung am CSI Basel in der St. Jakobshalle.
(Bild: Keystone/PATRICK STRAUB)
Der exklusive Teil des CSI Basel: Die VIP-Tribünen mit den Plätzen, die einen Löwenanteil der Einnahmen der Veranstaltung mit einem Budget von 3,5 Millionen Franken ausmachen.
(Bild: Keystone/PATRICK STRAUB)
Zur Decke strecken: Der Schweizer Werner Muff auf Pollendr am CSI Basel.
(Bild: Keystone/PATRICK STRAUB)
Mit 900 Tonnen Sand ist die St. Jakobshalle für den CSI Basel präpariert. Im Parcours sieht man den italienischen Carabiniere Emanuele Gaudiano, der mit Cocoshnsky Punkte und Preisgeld einsammelte.
(Bild: Keystone/PATRICK STRAUB)
Springsport und VIP-Ambiente: Der Schweizer Fabio Crotta auf Rubina VIII am CSI Basel in der St. Jakobshalle.
(Bild: Keystone/PATRICK STRAUB)
Waschgang: Pferdepflege in den provisorischen Stallungen neben der St. Jakobshalle während des CSI Basel.
(Bild: Keystone/GEORGIOS KEFALAS)
Harmonisches und angriffiges Duo: Der Italiener Emanuele Gaudiano in seiner Carabinieri-Uniform auf Cocoshynsky beim CSI Basel in der St. Jakobshalle.
(Bild: Keystone/GEORGIOS KEFALAS)