Der Verleger Hermann Herder stirbt im Alter von 85 Jahren

Der Freiburger Verleger Hermann Herder ist tot. Er starb am vergangenen Samstag im Alter von 85 Jahren im Kreis seiner Familie, teilte der Verlag Herder am Montag in Freiburg mit.

Joseph Ratzinger gehört seit 1956 zu den Autoren des Herder-Verlags (Archiv) (Bild: sda)

Der Freiburger Verleger Hermann Herder ist tot. Er starb am vergangenen Samstag im Alter von 85 Jahren im Kreis seiner Familie, teilte der Verlag Herder am Montag in Freiburg mit.

Der in Rom geborene Herder hatte den im Jahr 1801 gegründeten und bis heute als Familienunternehmen geführten Verlag in der fünften Generation geführt. Er gehörte damit einer der ältesten Verlegerfamilien Deutschlands an.

Nach dem Jurastudium war Hermann Herder 1953 in den Verlag eingestiegen, der damals von seinem Vater geführt wurde. 1963 übernahm er die Gesamtverantwortung und setzte damit die Tradition des katholisch geprägten Verlages sowie seiner Familie fort.

Nach 36 Jahren an der Spitze zog sich Hermann Herder 1999 aus dem Verlag zurück und übergab die Leitung an seinen Sohn Manuel. Hermann Herder lebte zuletzt abwechselnd in Wien und in Freiburg.

Grösster Verlag für Religion

Der Verlag Herder mit Sitz in Freiburg ist nach eigenen Angaben der grösste deutsche Verlag für Religion, Erziehung und Kultur. Mit rund 140 Mitarbeitern veröffentlichte er im Jahr 2010 knapp 650 Neuerscheinungen – bei einem Jahresumsatz von 38,5 Millionen Euro.

Zum Ergebnis macht Herder traditionell keine Angaben. Zum festen Kreis der Autoren des Verlags gehört seit 1956 mit Joseph Ratzinger der heutige Papst.

Nächster Artikel