Neue Festnahmen im Korruptionsskandal um Guatemalas Ex-Präsident

Der Korruptionsskandal um den früheren guatemaltekischen Staatschef Otto Pérez weitet sich aus: Wegen Verdachts auf Bestechlichkeit und Rechtsbeugung nahm die Polizei die Richterin Marta Josefina Sierra González de Stalling fest.

Auch Richterin Jisela Reinoso wird in Guatemala im Zusammenhang mit der Korruptionsaffäre verhaftet. (Bild: sda)

Der Korruptionsskandal um den früheren guatemaltekischen Staatschef Otto Pérez weitet sich aus: Wegen Verdachts auf Bestechlichkeit und Rechtsbeugung nahm die Polizei die Richterin Marta Josefina Sierra González de Stalling fest.

Wie die Generalstaatsanwaltschaft am Mittwoch mitteilte, soll sie gegen Schmiergeldzahlungen mehrere Verdächtige des Korruptionsrings «La Línea» auf freien Fuss gesetzt haben. Zwei weitere Richter wurden wegen Bestechlichkeit und illegaler Bereicherung verhaftet.

Ex-Präsident Pérez stand nach Einschätzung der Ermittler an der Spitze von «La Línea». Die Bande soll es Unternehmern ermöglicht haben, gegen Schmiergeldzahlungen Waren am Zollamt vorbei ins Land einzuführen. Dadurch gingen der Staatskasse Einnahmen in Millionenhöhe verloren. Pérez, die frühere Vizepräsidentin Roxana Baldetti und Dutzende weitere Verdächtige sitzen wegen des Falls in Untersuchungshaft.

Ein Gericht fror unterdessen Teile des Vermögens von Ex-Präsident Pérez ein. Sechs Grundstücke und ein Bankkonto über 183’000 US-Dollar würden vorerst beschlagnahmt, teilte der Richter mit. Die Generalstaatsanwaltschaft geht davon aus, dass das Geld aus illegalen Quellen stammt.

Am Dienstag wurde zudem ein Strafverfahren gegen die frühere Leiterin des Zollamts eingeleitet. Claudia Méndez soll laut Staatsanwaltschaft fünf Prozent der Schmiergeldzahlungen erhalten haben. Die Spitzenbeamtin wies die Vorwürfe zurück. Die belastenden Telefonmitschnitte seien falsch interpretiert worden. Vielmehr habe sie mit ihren Aussagen entscheidend zu den Ermittlungen beigetragen.

Nächster Artikel