Panne legte Handel in Frankfurt lahm

Technische Probleme haben den Frankfurter Parketthandel am Mittwoch den ganzen Vormittag über ausser Gefecht gesetzt. Erst gegen 13.00 Uhr lief das Geschäft wieder reibungslos.

Handel in Frankfurt war vorübergehend unterbrochen (Bild: sda)

Technische Probleme haben den Frankfurter Parketthandel am Mittwoch den ganzen Vormittag über ausser Gefecht gesetzt. Erst gegen 13.00 Uhr lief das Geschäft wieder reibungslos.

Das vollelektronische System Xetra, über das weit mehr als 90 Prozent des Handels abgewickelt wird, war von der Panne nicht betroffen.

«Es gab über Nacht Probleme in der Datenverarbeitung», begründete ein Sprecher der Deutschen Börse den morgendlichen Ausfall an der Frankfurter Wertpapierbörse. Eine solch lange Störung sei die absolute Ausnahme.

Computerpannen hatten in der Vergangenheit auch andere Handelsplätze wie die Wall Street heimgesucht. Die Aktie des Frankfurter Börsenbetreibers reagierte kaum auf die Probleme und entwickelte sich am Nachmittag sogar etwas besser als der Leitindex Dax.

Nächster Artikel