Risottokroketten

Wir räumen den Kühlschrank auf. Reste essen macht Spass, wie zum Beispiel die Kroketten aus Risotto und Käse. Irgendwann sind alle noch so schönen Feierlichkeiten vorbei und das neue Jahr bringt die Erkenntnis: Es geht ungebremst weiter und der Kühlschrank ist voll mit Resten. Eventuell mit Risotto. Dieser lässt sich zwar aufwärmen, ist aber langweilig. […]

Wir räumen den Kühlschrank auf. Reste essen macht Spass, wie zum Beispiel die Kroketten aus Risotto und Käse.

Irgendwann sind alle noch so schönen Feierlichkeiten vorbei und das neue Jahr bringt die Erkenntnis: Es geht ungebremst weiter und der Kühlschrank ist voll mit Resten. Eventuell mit Risotto. Dieser lässt sich zwar aufwärmen, ist aber langweilig. Als Kroketten gebraten bringt der Risotto einiges mehr an Spannung auf den Tisch.

Risottokroketten

Einen Esslöffel Risotto vom Vortag in eine Hand geben und zu einer Kugel formen. Mit dem Daumen eine Mulde hineindrücken und einen Würfel Weichkäse (z.B. Brie oder Roquefort) hineinlegen, die Risottokugel schliessen. In etwas Mehl, einem verquirrlten Ei und anschliessend im Paniermehl wenden und in der Bratpfanne in zerlassener Bratbutter auf kleinem Feuer von allen Seiten braten. Mit Salat servieren.

Nächster Artikel