Zwei Investoren stossen kräftig Anteile an Apple ab

Carl Icahn und David Einhorn haben ihre Beteiligung am US-Technologieriesen Apple deutlich heruntergefahren. Die beiden unbequemen US-Investoren haben das Unternehmen in den vergangenen Jahren wiederholt heftig kritisiert.

Der streitbare Investor Carl Icahn baut sein Engagement beim IT-Riesen Apple massiv ab. Neu hält er weniger als ein Prozent der Aktien (Archiv). (Bild: sda)

Carl Icahn und David Einhorn haben ihre Beteiligung am US-Technologieriesen Apple deutlich heruntergefahren. Die beiden unbequemen US-Investoren haben das Unternehmen in den vergangenen Jahren wiederholt heftig kritisiert.

Carl Icahn reduzierte seine Beteiligung um 13 Prozent und besass Ende Dezember noch 45,76 Millionen Apple-Aktien. Der Investmentfonds Greenlight Capital von Einhorn hielt Ende Dezember mit 6,28 Millionen Aktien 44 Prozent weniger als noch drei Monate zuvor, wie am Dienstag aus Unterlagen für die US-Börsenaufsicht hervorging.

Vom Kapital von Apple hält Einhorn damit noch 0,1 Prozent. Icahn kommt auf 0,8 Prozent. Die beiden Investoren warfen dem Technologieriesen in der Vergangenheit immer wieder vor, die Aktionäre nicht kräftig genug am Erfolg des Unternehmens teilhaben zu lassen.

Als Reaktion begann Apple, Aktien im grossen Stil aufzukaufen: Die Aktie stieg daraufhin von 56 Dollar im April 2013 bis auf das Allzeithoch von 133 Dollar im April 2015. Seither geht es mit den Titeln aber nur noch bergab. Aktuell steht der Kurs bei 94 Dollar.

Nächster Artikel