Rekordkulisse, Volksfeststimmung und ein Spiel im Schweizer Cup, nach dem sich hinterher sogar die Verlierer nicht die gute Laune verderben lassen – das war Muttenz beim Besuch des FC Basel im zum Stadion ausgebauten Sportplatz Margelacker. Impressionen vom Spielfeld und daneben.

Grosser Moment: Einlauf-Kinder mit dem FC Basel auf dem Margelacker.
(Bild: Steffen Schmidt/freshfocus)
Die beiden Mannschaften vor dem Schweizer-Cup-Achtelfinal in Muttenz.
(Bild: Keystone/PATRICK STRAUB)
Für die Vereinschronik: Der SV Muttenz (rot) erstmals im Achtelfinal des Schweizer Cup und das auch noch gegen FC Basel.
(Bild: Keystone/PATRICK STRAUB)
Wer nimmt hier wen hoch? Diego Stöckli vom SV Muttenz gegen Zrdavko Kuzmanovic.
(Bild: Steffen Schmidt/freshfocus)
Die Basler Führung: Daniel Hoegh (Nummer 26) trifft per Kopf.
(Bild: Keystone/PATRICK STRAUB)
So freuen sich Profis über ihr erstes Tor gegen einen Amateurligisten: Daniel Hoegh, Matias Delgado und Zdravko Kuzmanovic (von links).
(Bild: Keystone/PATRICK STRAUB)
Der Muttenzer Thomas Eggenberger im Zweikampf mit dem Basler Yoichiro Kakitani.
(Bild: Keystone/PATRICK STRAUB)
Fussballspiel und Familienfest: Cup-Achtelfinal auf dem Muttenzer Margelacker.
(Bild: Keystone/PATRICK STRAUB)
Der Muttenzer Diego Stöckli (vorne) im Luftduell mit dem Basler Zdravko Kuzmanovic.
(Bild: Keystone/PATRICK STRAUB)
Drei Tore als Werbung in eigener Sache: Shkelzen Gashi, rechts Adama Traoré.
(Bild: Roman Aeschbach/EQ Images)Unser Text-Paket zum Achtelfinal:
» Schützenfest für Basel, Dorffest für Muttenz – wie 5800 Zuschauer und ein Eishockeygott den Cupmatch erlebten
» Sechs Tore, Gashis Rückmeldung und ein Feuerwerk – die Fakten und die Einordnung des 5:1-Sieges des FC Basel gegen den SV Muttenz
» Drei Befreiungsschläge für ein Halleluja – die Einzelkritiken zum FCB
Das Aufwärmprogramm:
» Platz für 6000 Zuschauer: Wie sich Muttenz für sein Jahrhundertspiel herausputzt hat
» Ein Spiel unter Freunden: Wie sich der Verein aus der 2. Liga interregional auf den grossen FCB eingestellt hat
» Spielpraxis für die Rückkehrer und Bankdrücker: Wie sich der FC Basel für den Kurzstreckenausflug nach Muttenz aufgestell hat