Skip to content

TagesWoche

  • Beliebt
  • Themen
    Unsere Themen
    • Stadtleben
    • Politik
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Stadtgespräch
    • FC Basel
    • Stadtentwicklung
    • Interview
    • Porträt
    • Linkempfehlung
  • Search
Mit einem Klick auf Enter geht die Suche los, mit ESC verlassen Sie das Suchfenster.

    Forschung

    Falsches Bild: Neandertaler hatten mehr drauf als den simplen «Kraftgriff».

    Von wegen grobschlächtig: Neandertaler hatten womöglich genug Fingerspitzengefühl, um ein Smartphone zu bedienen

    Durchschnittliche Lesezeit ca. 0 Minuten
      • TaWo
    Child's otolaryngologist doing ear examination of infant

    In Basel entsteht ein Innovationszentrum für Kindermedizin

    Durchschnittliche Lesezeit ca. 0 Minuten
      • TaWo

    Jetzt schlagen wir uns auch noch mit Alien-Wespen herum

    Durchschnittliche Lesezeit ca. 0 Minuten
      • Hannes Nüsseler
    Europaflagge

    Doppelter Geldsegen für die Uni Basel

    Durchschnittliche Lesezeit ca. 0 Minuten
      • TaWo
    This close-up photograph shows the Anopheles minimus mosquito, a malaria vector of the Orient, feeding on a human host. An. M

    Tropeninstitut gelingt wichtiger Schritt im Kampf gegen Malaria

    Durchschnittliche Lesezeit ca. 0 Minuten
      • TaWo
    • 1 Kommentar
    Am Mittwoch schaut der Grosse Rat auf das neue Augeninstitut und die selbst auferlegte Ausgabenbremse.

    Bürgerlicher Eiertanz um neues Augeninstitut und die Ausgabenbremse

    Durchschnittliche Lesezeit ca. 1 Minuten
      • Catherine Weyer

    Der Umgang der Uni mit der Astronomie ist ein Hohn

    Durchschnittliche Lesezeit ca. 1 Minuten
    • Kommentar
      • Matthias Oppliger
    • 7 Kommentare
    Stressed out businesswoman on her computer.

    Ein Selbsthilfebuch gegen Stress und Burnout

    Durchschnittliche Lesezeit ca. 0 Minuten
      • TaWo
    • 3 Kommentare
    Im Zoo Basel ist der Schimpansenjunge Obaye geboren.

    Obaye ist der erste Digital Native unter den Schimpansen im Zolli

    Durchschnittliche Lesezeit ca. 0 Minuten
      • sda
      • TaWo
    • 2 Kommentare
    Jacques Dubochet wurde 1942 in Aigle VD geboren. Nach einem Doktorat in Biophysik in Genf und Basel war er ab 1987 Professor

    Der Chemie-Nobelpreis geht an einen Schweizer

    Durchschnittliche Lesezeit ca. 0 Minuten
      • sda
    • 3 Kommentare
    • Seite 1
    • Seite 2
    • …
    • Seite 6
    • Weiter
    • E-Paper
    • Newsletter
    • Externer Link zu facebook
    • Externer Link zu twitter
    • Externer Link zu youtube
    • Externer Link zu soundcloud
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Mission
    • Netiquette
    • Todesanzeigen
    • Home
    • Beliebt
    • Themen
    • Für Sie