Skip to content

TagesWoche

  • Beliebt
  • Themen
    Unsere Themen
    • Stadtleben
    • Politik
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Stadtgespräch
    • FC Basel
    • Stadtentwicklung
    • Interview
    • Porträt
    • Linkempfehlung
  • Search
Mit einem Klick auf Enter geht die Suche los, mit ESC verlassen Sie das Suchfenster.

    Wissenschaft

    Die Stadt Basel von der Cholera heimgesucht.

    Ein Peptid namens Theriak: eine Ausstellung zwischen Kunst und Wissenschaft

    Durchschnittliche Lesezeit ca. 1 Minuten
      • Dominique Spirgi
    • 1 Kommentar
    Das lange unentdeckte Manuskript für das grösste Deutsche Wörterbuch des 18. Jahrhunderts.

    Wörterbuch lag 250 Jahre im Keller der Uni, jetzt wird es endlich gedruckt

    Durchschnittliche Lesezeit ca. 0 Minuten
      • Dominique Spirgi
    Kunst oder Wissenschaft? «Canvas einer Zellpopulation" von Maria Kotini.

    Das ist keine Kunst, bekommt aber dennoch einen Preis

    Durchschnittliche Lesezeit ca. 0 Minuten
      • Dominique Spirgi
    Die siebenmonatige Zwangsverspätung kommt die ETH teuer zu stehen.

    ETH darf Baumaschinen auf dem Schällemätteli wieder anwerfen

    Durchschnittliche Lesezeit ca. 0 Minuten
      • TaWo
    • 2 Kommentare
    Christoph Gerber vor einem der vielen Instrumente, in denen ein Rasterkraftmikroskop eingebaut ist.

    Seine Erfindung schaffte es bis auf den Mars

    Durchschnittliche Lesezeit ca. 3 Minuten
    • Porträt
      • Catherine Weyer
    Blick zum Himmel vor der Sternwarte: «Angesichts der Grösse des Universums wird man demütig.»

    Der Sterneversteher vom Margarethenhügel

    Durchschnittliche Lesezeit ca. 3 Minuten
      • Stefan Boss
    • 6 Kommentare

    Der Umgang der Uni mit der Astronomie ist ein Hohn

    Durchschnittliche Lesezeit ca. 1 Minuten
    • Kommentar
      • Matthias Oppliger
    • 7 Kommentare
    Jung, brillant und ausgebremst: Für den Astronomen Oliver Müller gibts an der Uni Basel keinen Platz.

    Ein Doktorand greift nach den Sternen, die Uni Basel löscht das Licht

    Durchschnittliche Lesezeit ca. 2 Minuten
      • Matthias Oppliger
    • 14 Kommentare
    UNITED KINGDOM - JUNE 02:  Professor Fleming working in his laboratory, 1943. A photograph of Professor Alexander Fleming [18

    Warum ist Scheitern ein Tabu, wenn doch Fehler Flügel verleihen?

    Durchschnittliche Lesezeit ca. 1 Minuten
      • Renato Beck
    Nanoforscher Wolfgang Meier: «Mich interessiert das riesige Potenzial dieser kleinen Partikel.»

    Die Welt ganz klein: Wolfgang Meiers Nano-Forschung

    Durchschnittliche Lesezeit ca. 2 Minuten
      • Simon Jäggi
    • Seite 1
    • Seite 2
    • …
    • Seite 16
    • Weiter
    • E-Paper
    • Newsletter
    • Externer Link zu facebook
    • Externer Link zu twitter
    • Externer Link zu youtube
    • Externer Link zu soundcloud
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Mission
    • Netiquette
    • Todesanzeigen
    • Home
    • Beliebt
    • Themen
    • Für Sie